Schlaf wohl, du Himmelsknabe du
Volks- und Wiegenlied
Text: Christian Friedrich Daniel Schubart - 1786, Melodie: Neuner - 1814
Liedtext
1. Schlaf wohl, du Himmelsknabe du,
Schlaf wohl du süßes Kind!
Dich fächeln Engelein in Ruh'
Mit sanftem Himmelswind,
Wir armen Hirten singen dir
Ein herzig's Wiegenliedchen für:
Schlafe, schlafe, Himmelssöhnchen, schlafe.
2. Maria hat mit Mutterblick
Dich leise zugedeckt,
Und Joseph hält den Hauch zurück,
dass er dich nicht erweckt.
Die Schäflein, die im Stalle sind,
Verstummen vor dir, Himmelskind:
Schlafe, schlafe, Himmelssöhnchen, schlafe.
3. Bald wirst du groß, dann fließt dein Blut
Von Golgatha herab,
Ans Kreuz schlägt dich der Menschen Wut,
Da legt man dich ins Grab.
Hab immer deine äuglein zu,
Denn du bedarfst der süßen Ruh':
Schlafe, schlafe, Himmelssöhnchen, schlafe.
4. So schlummert in der Mutter Schoß
Noch manches Kindlein ein,
Doch wird das arme Kindlein groß,
So hat es Angst und Pein.
O Jesulein, durch deine Huld
Hilf's ihnen tragen mit Geduld:
Schlafe, schlafe, Himmelssöhnchen, schlafe.
Kostenlose Notenblätter
Einfaches Notenblatt mit Text Notenblatt mit Text und Gitarrenakkorden (F) Notenblatt mit Text und Gitarrenakkorden (Es) Notenblatt für Frauen- oder Kinderchor (3 Stimmen) Chorblatt SATB (externes PDF))Melodie (Midi, Mp3 und/oder Video)
Kostenloses Mp3 anhören (Mitsingfassung), Quelle: Liederprojekt.org
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann.
Manche der älteren Lieder enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Die Liederkiste unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch das Liedgut im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.