Liedtext
Ich bin der allerbeste Koch. Jupheidi, jupheida.
Und hat der Topf auch mal ein Loch. Jupheidi, heida.
Dann stopf ich Kautabak hinein,
die Suppe schmeckt noch mal so fein.
Refrain:
Jupheidi, jupheida,
Schnaps es god för de Cholera,
jupheidi, jupheida,
jupheidi, heida.
Des Morgens wenn ich früh aufsteh, jupheidi, jupheida,
mach ich der Mannschaft gleich Kaffee. Jupheidi, heida.
Zu stark, da ist er nicht gesund,
man nimmt ja Priemchen in den Mund.
Die Töpfe halt ich immer rein, jupheidi, jupheida,
von innen und von aussen fein. Jupheidi, heida.
Ich spül sie alle Monat aus,
das ist bei uns auf See so Brauch.
Das Essen für den Kapitän, jupheidi, jupheida,
schmeckt kräftig und recht angenehm. Jupheidi, heida.
Drum wird davon, eh es serviert,
das Meiste an die Kant' platziert.
So lebe ich fidel und flott, jupheidi, jupheida,
die Liebe leidet keine Not. Jupheidi, heida.
Als Koch bin ich ein feiner Mann,
der leben und auch lieben kann.
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann.
Manche der älteren Lieder enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Die Liederkiste unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch das Liedgut im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.