Kinderlieder von Stephen Janetzko

Stephen Janetzko (* 26. Dezember 1966 in Hagen) ist ein deutscher Kinderliedermacher und Autor.

Texte und Noten sind urheberrechtlich geschützt und können daher hier nicht abgedruckt werden. Auf seiner Homepage - www.kinderlieder-shop.de - konnten früher die einzelnen Notenblätter kostenlos aufgerufen werden, jetzt kann man sie käuflich erwerben. Im Netz habe ich einige dieser Notenblätter bei web.archive.org gefunden und verlinkt. Die Links öffnen in einem neuen Fenster und zeigen das jeweilige Notenblatt im PDF-Format.

Empfohlen wird, ein offizielles Liederbuch oder Notenblatt zu kaufen, damit keine Urheber- oder Verlagsrechte verletzt werden.

Alle Kinder dieser Welt (Every child on planet earth)

Liedanfang:

Alle Kinder dieser Welt, lumbara eija
unterm hohen Himmelszelt, lumbara eija eij.
Jedes winzig kleine Tier, lumbara eija
jeder tanzt mit dir und mir, lumbara eija eij.

Auf allen Wegen (Segens-Rap)

Refrain:

Auf allen Wegen, auf allen Wegen,
gehn mit Gottes Segen.
Auf allen Wegen, auf allen Wegen,
gehn mit Gottes Segen.

Brombeerball (Wir tanzen auf dem Brombeerball)

Refrain:

Ramtamtam, ramtamtam,
wir tanzen auf dem Brombeerball.
Ramtamtam, ramtamtam,
wir tanzen auf dem Brombeerball.

Der Frühling ist da

Refrain:

Der Frühling ist da, der Frühling ist da.
Die Welt ist grün, die Sonne lacht, ich find das wunderbar.
Der Frühling ist da, der Frühling ist da.
Wenn Vögel singen, ist für mich die schönste Zeit im Jahr.

Der kleine Wassergeist

Refrain:

Runter geht es mit "Auwei!"
Luft anhalten! Eins, zwei, drei.
Pudelnass kommt er heraus.
Schüttelt sich dann kräftig aus.

Die Uhr, die hat 3 Zeiger

Refrain:

Die Uhr, die hat 3 Zeiger,
die messen uns die Zeit.
Sie laufen immer weiter
durch die Vergänglichkeit.

Du rauer kalter Herbsteswind (Herbstwind)

Liedanfang:

Du rauher, kalter Herbsteswind,
du rüttelst mich gar sehr
und reibst mir meine Wangen rot,
das fällt dir gar nicht schwer.

Ebbe und Flut (Lied vom Wattenmeer)

Refrain:

Bei Ebbe geht das Meer zurück,
bei Flut, da kommt es vor!
Bei Ebbe geht das Meer zurück,
bei Flut, da kommt es vor!

Fragen, Fragen, Fragen (Fragen-Lied)

Intro:

Ich hab ganz viele Fragen:
Wie ist das, wenn man glaubt?
Wo lebt denn Gott? Was macht er so?
Wie ist er überhaupt?

Frühlingslied (Winter ade)

Liedanfang:

Januar und Februar,
ich sag euch ade.
Sturm, nun putz den Himmel blank,
und tau weg den Schnee.

Guten Morgen, Sonnenschein

Liedanfang:

Guten Morgen, Sonnenschein,
schaust bei mir zum Fenster rein.
Du strahlst jedem ins Gesicht
mit viel Sonnenlicht.

Halli, halli-hallo

Refrain:

Halli, halli-hallo, ich bin heut' so tierisch froh.
Halli, halli-hallo, fühl' mich heute so oho.
Halli, halli-hallo, glücklich bin ich sowieso.
Halli, halli-hallo, ach, ich freu' mich so.

Hallo, ich bin Maria!

Die Weihnachtsgeschichte als Spiel-Lied

Hallo, ich bin Maria
und wohn in Nazareth.
Ich hab heut sehr viel Arbeit,
weil ich heiraten werd!

Has, Has, erzähl mir was!

Refrain:

Has, Has, erzähl mir was
von deinen bunten Eiern.
Leg sie ins grüne Gras,
wir wollen Ostern feiern.

Herbstwind, Herbstwind

Refrain:

Herbstwind, Herbstwind weht bestimmt.
Auch um unser Haus geschwind.
Pfeift selbst aus dem letzten Loch.
Und ich mag ihn doch!

Ich spiel Gespenst

Liedanfang:

Die Uhr schlägt zwölf,
die Mutti hat längst gute Nacht gesagt.
Dann nahm sie sich ein schlaues Buch,
und ich hab mich gefragt ...

Im Piratenkindergarten

Liedanfang:

Im Piratenkindergarten
freuen sich die Kinder sehr,
denn er schwimmt wie eine Insel
ganz weit draußen auf dem Meer.

Kindergarten-Heimgeh-Rap

Refrain:

1,2,3,4,5,6,7,
wo ist nur die Zeit geblieben?
Ach, sie rast und bleibt nicht stehn,
ist schon Zeit, nach Haus zu gehn?

Kleiner Vogel

Liedanfang:

Kleiner Vogel, deine Flügel waren leider nie ganz,
ich war so traurig, als du damals zu mir fandst.
Du kamst zu mir geflogen, warst seitdem immer da,
jede Stunde am Tag, und Jahr für Jahr.

Komm herein Geburtstagskind

Refrain:

Komm herein, Geburtstagskind,
weil die Feier jetzt beginnt!
Komm herein, Geburtstagskind,
tritt jetzt ein geschwind!

Laterne, Laterne, komm leuchte für mich

Refrain:

Laterne, Laterne, komm, leuchte für mich.
Laterne, Laterne, komm, schenk mir dein Licht.
Laterne, Laterne, ich will mit dir gehn.
Laterne, Laterne, mit dir ist es schön.

Polizei + Feuerwehr

1. Stophe:

Mein Fahrrad war mal weg.
Ich frag mich, wo's wohl steckt!
Wer hilft vielleicht dabei?
Na klar, die Polizei!

Punkt und Strich (Das Formenlied)

Refrain:

Punkt und Strich und Dreieck, Viereck -
Was ist schon dabei?
Ohne Ecken einen Kreis -
Länglich wird's ein Ei.

Sand, Sand, Sand (Lied vom Strand)

Refrain:

Sand, Sand, Sand!
Durch meine Hand, Hand, Hand
rinnt der Sand, Sand, Sand,
rinnt der Sand, Sand, Sand.

Sag hallo zu Nessie (Nessi-Song)

Liedanfang:

Unten aus dem Meer, unten aus dem Meer,
da kommt Nessie her, da kommt Nessie her.
Sie wohnt in Loch Ness. Sie wohnt in Loch Ness.
Sitzt in Schottland fest, sitzt in Schottland fest.

Stark wie ein Baum

Refrain:

Stark wie ein Baum
will ich sein, will ich sein.
Stark wie ein Baum,
stark wie ein Baum.

Süßes oder Saures (Halloween-Lied)

Refrain:

Wir rufen: Süßes oder Saures!
Heut ist Halloween!
Füllt Ihr unsre Tüte,
wolln wir weiterziehn!

Tischkanon (nach Melodie In London brennt es)

Text:

(1) Wir haben Hunger, wir haben Hunger!
(2) Auf zum Essen, auf zum Essen!
(3) Lecker, lecker! Lecker, lecker!
(4) Allen möge es schmecken!

What kind of sport you like?

Liedanfang:

I like tennis, tennis, tennis,
I like tennis, tennis best.
I like tennis, tennis, tennis,
I like tennis, tennis best.

Wildgrün! Wildgrün!

Refrain:

Wildgrün! Wildgrün!
Wildgrün macht das Leben schön!
Wildgrün! Wildgrün
macht uns satt und schön!

Wir sind deine Freunde

Liedanfang:

Wir sind deine Freunde und immer für dich da.
Wir sind deine Freunde und immer für dich da.
Bist du auch mal mutlos, wir kommen, das ist klar.
Wir sind deine Freunde und immer für dich da.

Wir sind Deutschland

Refrain:

Wir sind Deutschland, du und ich.
Wir lieben unser Land so wie das Licht!
Wir sind Deutschland, ich und du.
Wir lieben unser Land, drum hör gut zu:

Zwölf Kinder hat das Jahr

Liedanfang:

Erst kommt der Januar, der hat schneeweißes Haar.
Nach einer kalten Winternacht
macht er gern eine Schneeballschlacht.
Er kennt den Schneemann gut, mit dem Zylinderhut

Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann.

Die Aufführungsrechte werden allein durch das Urheberrecht geregelt, sie können nicht aus der Veröffentlichung im Archiv abgeleitet werden. Sofern auf bestehende Notenblätter und Partituren externer Seiten verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.

Manche der älteren Lieder enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Die Liederkiste unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch das Liedgut im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.