Mundartlieder - U V W Z

Lieder in Mundart mit Anfangsbuchstaben U, V, W und Z: Text, Gitarrenakkorde und kostenlose Noten zum Ausdrucken, sowie Melodien (Midis, Mp3s, Videos) zum Anhören.

Uevverall op der Welt jitt et KölscheLiedtext, Mp3, VideoHöhner
Uff d'r Kahlewaser HehLiedtext, Noten (externes PDF)Melodie und Gitarrenakkorde
Uff de Bari esch mi LaweLiedtext, Noten (externes PDF)Melodie und Gitarrenakkorde
Und wos a guata Heuschreck isLiedtext, Noten (PDF), Videomehrstimmig mit Akkorden
Unser JrundjesetzLiedtext, Mp3, VideoBläck Fööss
Veile, RoseLiedtext, Noten (externes PDF)Elsass
Verdamp lang herLiedtext, VideoBAP
Villa Billa (Jetz hät dat Schmitze Billa)Liedtext, Noten, VideoWilli Ostermann
Viva ColoniaLiedtext, Mp3, VideoHöhner
Vom Barri komma mìr aràLiedtext, Noten (externes PDF)Melodie und Gitarrenakkorde
Wann jeiht d'r Himmel widder opLiedtext, Mp3, VideoHöhner
Wat litt dann ann 10.000 DhalerLiedtext, Noten (externes PDF)Willi Ostermann
Wat summb dat, wat brummb datLiedtext, Noten (PDF)Willi Ostermann
Wenn die GebirgswiverLiedtext, Noten (externes PDF)Elsass
Wenn et funkLiedtext, Mp3, VideoBrings
Wenn mer fuffzehn Kinder hätLiedtext, Noten (PDF)Willi Ostermann
Wenn mer op der Huhstroß spaziere geihtLiedtext, Noten (PDF)Willi Ostermann
Wer hät dat vun der Tant jedaach?Liedtext, Noten (PDF)Willi Ostermann
Wia i bin auf d'AlmaLiedtext, Noten, Mp3Verschiedene Notenblätter
Wo mer sin es KölleLiedtext, Mp3, VideoHöhner
Woröm solle mer ald en de Heija jonnLiedtext, Noten (externes PDF)Willi Ostermann
Wäjen de Zemmermanns trecke mer nit uhsLiedtext, Noten (externes PDF)Willi Ostermann
Z'Nacht wenn der Mond schyntLiedtext, Noten (externes PDF)Elsass
Uns kann nix mieh passiereLiedtext, Noten (externes PDF)" target="_blankLiedtext, Noten (externes PDF)

Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann.

Die Aufführungsrechte werden allein durch das Urheberrecht geregelt, sie können nicht aus der Veröffentlichung im Archiv abgeleitet werden. Sofern auf bestehende Notenblätter und Partituren externer Seiten verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.

Manche der älteren Lieder enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Die Liederkiste unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch das Liedgut im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.