Mundartlieder - D E F G
Lieder in Mundart mit Anfangsbuchstaben D, E, F und G: Text, Gitarrenakkorde und kostenlose Noten zum Ausdrucken, sowie Melodien (Midis, Mp3s, Videos) zum Anhören.
D'r Hans im Schnokeloch | Liedtext, Noten, Mp3, Video | Melodie und Gitarrenakkorde |
D'r Schötzekünning | Liedtext, Mp3, Video | Die 3 Colonias |
D'r hellije Zinter Mätes | Liedtext, Noten, Mp3 | Verschiedene Notenblätter |
Da Sunnstrahl | Liedtext, Noten | Melodie und Gitarrenakkorde |
Dann jonn de Lampe ahn | Liedtext, Mp3, Video | CÖLLNER |
Dat Alles es Kölle | Liedtext, Mp3, Video | CÖLLNER |
Dat Hätz von d'r Welt | Liedtext, Mp3, Video | Höhner |
Dat du min Leevsten büst | Liedtext, Noten, Midi, Mp3, Video | Verschiedene Notenblätter |
Dat es Heimat | Liedtext, Mp3, Video | De Räuber |
Dat es ne jode Lade he | Liedtext, Mp3, Video | Höhner |
Dat jeiht vorbei | Liedtext, Mp3, Video | Paveier |
Dat letzte Kölsch | Liedtext, Mp3, Video | Die 3 Colonias |
Dat wood alles | Liedtext, Mp3, Video | Bläck Fööss |
De Dag, de graut | Liedtext, Noten, Mp3 | Melodie und Gitarrenakkorde |
De Kneip es leer | Liedtext, Mp3, Video | Paveier |
De Lorelei | Liedtext, Mp3 | Dresen/Silcher |
Dem Schmitz sing Frau es durchjebrannt | Liedtext, Noten, Video | Willi Ostermann |
Denn mer sinn widder wer | Liedtext, Mp3, Video | BAP |
Denn wenn et Trömmelche jeit | Liedtext, Mp3, Video | De Räuber |
Der Bauernhut (Es isch emol e Bürsmann gsin) | Liedtext, Noten (externes PDF) | Elsass |
Der Fluss | Liedtext, Video | Kasalla |
Der kölsche Gefangenen-Chor (NaJuCo) | Liedtext, Video | Höhner |
Deshalv spill mer he | Liedtext, Mp3, Video | BAP |
Die Frau Bellmann muss mer Rollschoon laufe sinn | Liedtext, Noten (externes PDF) | Willi Ostermann |
Die Mähd, die muss am Huhs eruhs | Liedtext, Noten (externes PDF) | Willi Ostermann |
Die Mösch | Liedtext, Noten, Video | Willi Ostermann |
Die Naach es noch su lang | Liedtext, Mp3, Video | De Räuber |
Die Nummer 1 vom Rhein | Liedtext, Mp3, Video | CÖLLNER |
Die Sterne funkele | Liedtext, Mp3, Video | Alt Schuss |
Die Wienanz han 'nen Has' em Pott | Liedtext, Noten (externes PDF) | Willi Ostermann |
Die ächte kölsche Poesie | Liedtext, Noten (externes PDF) | Willi Ostermann |
Do kanns zaubere | Liedtext, Video | BAP |
Drei ladriga Strimpf | Liedtext, Noten (externes PDF) | Elsass |
Drink doch eine met | Liedtext, Mp3, Video | Bläck Fööss |
Dröm loss mer jetz ens schunkele | Liedtext, Noten (externes PDF) | Willi Ostermann |
Du bess die Stadt | Liedtext, Mp3, Video | Bläck Fööss |
Dä Klein, dä muss ene Nüggel han | Liedtext, Noten (externes PDF) | Willi Ostermann |
Dä Kölschen Boor en Ieser | Liedtext, Noten (externes PDF) | Willi Ostermann |
Dä ess verdötsch | Liedtext, Noten (externes PDF) | Willi Ostermann |
Dä schöne Fädenand | Liedtext, Noten (externes PDF) | Willi Ostermann |
E Bürebiewala mag i net | Liedtext, Noten (externes PDF) | Elsass |
Ech ben ech | Liedtext, Mp3, Video | Alt Schuss |
Echte Fründe | Liedtext, Noten, Mp3, Video | Höhner |
En unserem Veedel | Liedtext, Mp3, Video | Bläck Fööss |
Engel triffs de nur em Himmel | Liedtext, Mp3, Video | De Räuber |
Es wird scho glei dumper | Liedtext, Noten, Midi, Mp3, Video | Verschiedene Notenblätter |
Et Lißje us der Deepejass | Liedtext, Noten (externes PDF) | Willi Ostermann |
Et Stina muss 'ne Mann han | Liedtext, Noten, Video | Willi Ostermann |
Et is noch lang nit Schluss | Liedtext, Mp3, Video | Alt Schuss |
Et jeit nix för 'ne richt'je Polkaschrett | Liedtext, Noten (externes PDF) | Willi Ostermann |
Feierowe | Liedtext, Noten (externes PDF) | Elsass |
Firowe | Liedtext, Noten (externes PDF) | Elsass |
Fröher | Liedtext, Mp3, Video | Höhner |
Gloria (Höhner) | Liedtext, Noten, Mp3 | Melodie und Gitarrenakkorde |
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann.
Manche der älteren Lieder enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Die Liederkiste unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch das Liedgut im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.